Seminartipp: Messtechnik Elektrosmog
Rund um Grundlagen und Kerngrößen elektromagnetischer Felder und Feldbilder sowie die Messung von elektrischen und magnetischen Feldern (NF und HF) geht es im Seminar „Messtechnik Elektrosmog“ am 8. und 9. Oktober 2009.
Gezeigt werden diverse Messgeräte und deren Anwendung, die Messgenauigkeit wird erläutert und einfache Überprüfungen von Feldstärkemessgeräten durchgeführt.
Mobilfunkantennenmast
Ebenso Thema sind die Messung der Körperspannung, Messübungen zu hoch- und niederfrequenten Feldern sowie Messungen mit dem Spektrumanalysator. Außerdem geht es um Strahlungsdichte, gepulste Hochfrequenzstrahlung, Modulation und Spektrum, typische Frequenzen sowie Hochfrequenzquellen im Alltag etc. Das Prinzip der Abschirmung wird erklärt. Die Schirmdämpfung verschiedener Schirmmaterialien wird erläutert und die Schirmwirkung aufgezeigt.
Veranstaltungsort ist das ROM-Seminarcenter in Deisenhausen (Mittelschwaben). Referent ist Peter Wegehingel.
Keine Kommentare vorhanden